EMS Training

Keine Zeit - keine Ausrede!
-
Mit EMS Training Mallorca können Sie in kurzer Zeit ihr Leben nachhaltig verändern:
-
Mit EMS Training werden sämtliche Muskeln in wesentlich kürzerer Zeit und um ein Vielfaches intensiver trainiert, als dies bei einem herkömmlichen Krafttraining möglich ist.
-
Mit nur 2 Trainingseinheiten pro Woche (á 20 min) ist es mögliche Ihren Körper zu straffen und abzunehmen - und das sogar bei Ihnen zu hause.
Was ist EMS-Training?
EMS bedeutet Elektro-Myo-Stimulation, also Muskelkontraktion mit Hilfe von elektrischen Impulsen.
Vom Gerät ausgehende stimulierende Impulse wirken kräftigend und straffend auf die gesamte Skelettmuskulatur und ermöglichen dadurch ein effektives Ganzkörpertraining in nur 20 Minuten.
EMS-Training ist ein schnelles, zeitsparendes und gelenkschonendes Muskel- und Fitnesstraining in Einem.
Was bisher nur mühsam durch zeitraubendes Training an klassischen Fitnessgeräten möglich war, können Sie jetzt mit wenig Zeitaufwand durch EMS Training erreichen.
Das Training lässt sich sowohl statisch, in bestimmten Positionen, als auch dynamisch mit alltäglichen bzw. sportartspezifischen Bewegungsmustern (Golf, Boxen, Pilates, etc.) durchführen.
Mit EMS Training können Sie innerhalb einer Trainingseinheit gleichzeitig Ihre Muskulatur gezielt aufbauen, Ihre Kraftausdauer verbessern, Ihre Rückenmuskulatur kräftigen, Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken, Ihren Fettstoffwechsel aktivieren, Ihr Bindegewebe festigen und vieles mehr.
Jede Trainingseinheit wird individuell an Ihre Zielsetzungen und Bedürfnisse angepasst.
Auf diese Weise können Sie in kurzer Zeit außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.
Mit EMS Training werden sämtliche Muskeln in wesentlich kürzerer Zeit und um ein Vielfaches intensiver trainiert, als dies bei einem herkömmlichen Krafttraining möglich ist.
Mit EMS Training trainieren Sie ohne die Gefahr von Überlastung der beteiligten Gelenke und entsprechend Ihrer persönlichen Leistungsgrenze.
Ein komplettes Ganzkörper-Training dauert etwa 15-20 Minuten. Mit EMS Training können Sie innerhalb einer Trainingseinheit gleichzeitig Ihre Muskulatur gezielt aufbauen, Ihre Kraftausdauer verbessern, Ihre Rückenmuskulatur kräftigen, Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken, Ihren Fettstoffwechsel aktivieren, Ihr Bindegewebe festigen und vieles mehr.

Wie funktioniert EMS Training
An allen großen Muskelgruppen (Beine, Bauch, Gesäß, Rücken, Brust, Arme, Schultern) werden in ein Gurtsystem eingearbeitete Elektrodenpaare befestigt.
Diese Muskelgruppen, sowie alle dazwischen und/oder tiefer liegenden Muskeln (z.B. Beckenboden und tiefe Rückenmuskeln), werden mittels elektrischer Impulse gleichzeitig stimuliert und trainiert, so dass annähernd 100% der gesamten quergestreiften Muskulatur (Skelett- oder Bewegungsmuskulatur) gleichzeitig trainiert werden können.
EMS Training, also Training mit Reizstromgeräten funktioniert durch die synchrone Elektro-Muskel-Stimulation (EMS) einzelner Muskelgruppen (Agonisten) und ihrer muskulären Gegenspieler (Antagonisten), wie z.B. Beuge- und Streckmuskulatur oder auch Bauch- und Rückenmuskulatur sowie durch das Zusammenspiel und die Wechselwirkung der einzelnen Elektroden.
Normalerweise erhalten Muskeln vom Gehirn ausgehend den Impuls zu kontrahieren:
Der Befehl verläuft in Form eines elektrischen Signals von der Großhirnrinde aus, wird über die Pyramidenbahnen zur Wirbelsäule weitergeleitet und zur entsprechend zuständigen Nervenbahn gelenkt. Diese versorgt die Nervenfasern des Muskels und führt so zu einer Anspannung des Muskels (Kontraktion).
Bei der EMS stimulieren Impulse mit niedriger Frequenz die unter der Haut liegende Nerven welche dann die dazugehörigen Muskelgruppen ansprechen.
Der Muskel kann nicht unterscheiden, ob der Impuls vom Gehirn kommt oder von außen, also den auf der Haut angebrachten Elektroden, - er reagiert wie gewohnt auf den Reiz und kontrahiert.